|
Bei mir gibt es weiterhin gebratene oder ungebratene Pferdewürstchen zum mitnehmen!
Ich habe jetzt ein extra Spuckschutz, Hustschutz aus Plexiglas am Imbiss. Zum gegenseitigen Schutz, Coronavirus.
Kommt vorbei und nutzt die Zeit. Solange es möglich ist.
Pferdewürstchen
Udo's Mobiler Imbiss Wenn es gut schmecken soll *** Spezialitäten vom Pferd ***
Willkommen auf unserer Homepage von Udo´s Imbiss für Freunde der Pferdewürstchen!
Udo's Mobiler Imbiss, der Ort an dem alle Produkte noch frisch und lecker zubereitet werden. Meine Stammkunden schwören seit Jahren auf unsere Pferdewürstchen, aber mit genauso viel Liebe bereiten wir Ihnen unsere anderen Spezialitäten und Gerichte zu - schnell und selbstverständlich auch zum Mitnehmen.
Auf unsere Produktqualität können Sie sich verlassen. Wir achten streng darauf, dass hohe Standards eingehalten werden. Damit beginnen wir schon bei der Auswahl der Rohwaren. Unsere Lieferanten beziehen Fleisch überwiegend aus Deutschland und garantieren dabei die Einhaltung und Überwachung unserer Standards. Auch bei der anschließenden Verarbeitung, dem Transport und der Lagerung achten wir ganz genau auf die Qualitätssicherung jedes einzelnen Produktes.Ohne Ausnahme. Unser Fleisch ist stets von höchster Qualität (Handelsklasse A). Kleine Fleischkunde Pferdefleisch schmeckt nicht nur ausgezeichnet, es ist auch sehr gesund. Aufgrund seiner spezifischen Eigenschaften bringt es für bestimmte Menschengruppe besondere Vorteile. Dazu gehören vor allem junge Menschen, Senioren und Sportler. Pferdefleisch hilft bei der Vorbeugung gegen verschiedene Krankheitenwie Arteriosklerose, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Allergien. Die gesundheitsfördernden Eigenschaften des Pferdefleisches werden im folgenden detailliert erläutert. Voraussetzung ist natürlich in jedem Falle eine ausgewogene Ernährung, bei der Fleisch nur maßvoll und mit Bedacht auf hohe Qualität konsumiert wird. Die wichtigsten Vorzüge von Pferdefleisch
Erläuterung der EigenschaftenPferdefleisch ist die Fleischart mit dem geringsten Fettanteil, es hat nur ein Drittel soviel Fett wie Schwein, nur halb soviel wie Rind, und sogar weniger als Kalb oder Geflügel. Wichtig ist hier besonders der geringe Anteil an intramuskulärem Fett (nur 2 bis 4 Prozent), der bei anderen Fleischsorten auch nicht durch Abschneiden von Fetträndern usw. erreicht werden kann. Darüber hinaus besitzt Pferdefett einen sehr geringen Schmelzpunkt, so dass es sich beim Braten oder Grillen auflöst.
Fast kein Cholesterin Der Cholesteringehalt liegt bei 60mg je 100g und ist äußerst gering. Der Genuss von Pferdefleisch bildet damit eine gute Vorbeugung gegen Arteriosclerose und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Reich an Proteinen In 100g Pferdefleisch sind etwa 20g Proteine (Eiweiß) enthalten. Diese werden vom menschlichen Körper für seinen Aufbau (Muskeln, Organe, Blut, ...) benötigt. Durch seinen Eiweißreichtum ist Pferdefleisch besonders gut für Kinder und Menschen mit hohem Energiebedarf (z.B.Sportler) geeignet.
Aminosäuren in günstiger Verteilung Wie gut die Proteine verarbeitet werden können, wird durch Aminosäuren sowie deren Verteilung bestimmt. In Pferdefleisch sind 11 verschiedene Aminosäuren enthalten. Dazu gehören Lysin, Arginin, Leucin, Methionin, Isoleucin und Valin. Deren Verteilung ist sehr günstig, so dass die Proteine sehr gut für den Aufbau des Körpers nutzbar gemacht werden können. Damit ist Pferdefleisch besonders gut für Kinder und Menschen mit hohem Energiebedarf (z.B. Sportler) geeignet.
Hoher Anteil an ungesättigten Fettsäuren Der Anteil an ungesättigten Fettsäuren beträgt 60 bis 70 Prozent, wovon einige nicht synthetisiert werden können (z.B. Linolsäure). Dies ist insbesondere für die Vorbeugung gegen Herz- und Gefäßerkrankungen interessant.
Hoher Gehalt an Eisen Mit 4 bis 5mg je 100g hat Pferdefleisch einen sehr hohen Eisenanteil. Dieser kann im Unterschied zum Eisen aus Pflanzen, Eiern oder Milchprodukten kann es vom Körper direkt aufgenommen werden. 100g Pferdefleisch decken so beispielsweise ein Drittel des täglichen Eisenbedarfs eines Jugendlichen. Weitere wichtige Spurenelemente sind Magnesium und Zink.
Vitamine B12, B6 und B3 Pferdefleisch ist sehr vitaminreich. Besonders wichtig sind die wasserlöslichen Vitamine B12, B6 und B3. Dabei ist B12 für die Bildung der roten Blutkörperchen, B6 und B3 für das reibungslose Funktionieren der Zellen wichtig. Der tägliche Bedarf eines Mannes an Vitamin B12 kann bereits durch 100g Pferdefleisch gedeckt werden. Weiterhin sind auch die Vitamine A, E, B1 und B2 enthalten.
Hoher Gehalt an Calcium Pferdefleisch enthält dreimal mehr Calcium als Rindfleisch, aber nur halb so viel Natrium. Calcium wird vom Körper für den Knochenaufbau benötigt. Der hohe Calciumgehalt macht Pferdefleisch für Kinder, Jugendlicheund Senioren sehr empfehlenswert.
Was spricht für Pferdefleisch?
Wir werden Sie an dieser Stelle stets aktuell auf dem Laufenden halten.
Udo´s Mobiler Imbiss sucht! Standplätze – Location aller Art.
Planen Sie ein Stadtfest, Jubiläum, Gemeinde- oder Firmen-Event, das durch einen Imbiss sinnvoll ergänzt würde? Kennen Sie ein Standort, der sich als regelmäßigen Imbissstand eignet? Dann sollten Sie sich mit uns in Verbindung setzen! Impressum: Haftungsausschluss Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Hotline www.pferdewuerstchen.de Tel. 0170/ 84 60 870 |
|